top of page

Homöopathische Reiseapotheke

  • Autorenbild: Manuela Schulz
    Manuela Schulz
  • 5. Juli 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Aug.


Du hast in Eurem Familienalltag bereits homöopathische Mittel im Einsatz und möchtest die heilende Kraft der kleinen Kügelchen auch im Urlaub nicht missen?


Hier findest Du (m)eine Auswahl homöopathischer Arzneien, mit denen Beschwerden und Erkrankungen auf Reisen schnell & sanft gelindert werden können.

 

Angaben zur Einnahme & Dosierung kannst Du dem pdf-Dokument entnehmen, das ich Dir am Ende der Seite zum kostenlosen Download zur Verfügung stelle.



Bitte beachte: 

Diese Seite dient der Aufklärung, Information und Selbsthilfe. Sie kann und soll medizinischen Rat nicht ersetzen.

Bitte entscheide in eigener Verantwortung, ob und inwieweit homöopathische Arzneien eingesetzt werden können und wende Dich im Zweifelsfall oder bei länger bestehenden Symptomen für eine korrekte Diagnose und entsprechende Behandlung an ärztliches Fachpersonal


Homöopathische Reiseapotheke – 12 Mittel für sanfte Hilfe unterwegs

Aconicum napellus (Blauer Eisenhut)

Homöopathische Reiseapotheke – Aconitum

Erstes Mittel bei plötzlich auftretenden Infekten: Folge von kaltem Wind, Wetterumschwung, kalten Füßen. Plötzlich beginnende Erkrankungen mit Fieber, Unruhe und Herzklopfen.

 

Arznei für Anfangsstadien von akuten entzündlichen Erkrankungen, z.B. im Anfangsstadium einer Erkältung mit Schluckbeschwerden, bei einer plötzlich einsetzenden Grippe mit Fieber, bei einer Kehlkopfentzündung mit trockenem Husten (Pseudokrupp) oder einer akuten Bindehautentzündung als Folge von Wind, Zugluft oder durch Fremdkörper wie Staub oder Sand. 

 

Beruhigt bei Panik, Angst nach Unfällen, schlimmen Ereignisse oder Schockerlebnissen. Plötzlich auftretende Flugangst (körperliche Unruhe, Beklemmungsgefühl, Todesangst, schlimme Vorahnungen).


Apis mellifica (Honigbiene)

Homöopathische Reiseapotheke – Apis

Hilft bei Beschwerden, die denen eines Bienenstichs ähneln – also bei allem, was glänzend rot und stark geschwollen aussieht, sich heiß anfühlt und stechende und brennende Schmerzen verursacht. Kalte Anwendungen (kühle Auflagen, kalte Getränke) bessern.

 

Das können Bienen- oder Wespenstiche sein aber auch stechende Ohrenschmerzen, eine Blasenentzündung mit stechenden Schmerzen oder Halsschmerzen mit massiven Schluckbeschwerden, stechenden Schmerzen und einem Schwellungsgefühl im Hals, welches sich nach dem Genuss von kalten Getränken bessert. 

 

Wirkt lindernd nach Kontakt mit Quallen oder bei der Bildung von Quaddeln / Nesselsucht aufgrund allergischer Reaktionen (z.B. Sonnenallergie).


Arnica montana (Bergwohlverleih)

Homöopathische Reiseapotheke – Arnica

Das erste Mittel bei jeder Verletzung – stoppt innere und äußere Blutungen und lindert mögliche Schocksymptome.

 

Hilft bei Prellungen, Quetschungen, Blutergüssen, Schürfwunden, Zerrungen, Muskelkater, Knochenbrüchen, Gehirnerschütterung, Zahnschmerzen und Entzündungen. 

 

Mögliche Ursachen sind Stürze, Stöße, Sportverletzungen, Operationen, Überanstrengung und Infektionen.


Arsenicum album (Weißes Arsenik)

Homöopathische Reiseapotheke – Arsenicum

Bewährt bei Reisedurchfall und Magen-Darm-Infekten durch verdorbenes Essen oder eine Lebensmittelvergiftung.

 

Plötzlich auftretende Beschwerden mit raschem Kräfteverlust.

 

Wässriger Durchfall und/oder Erbrechen unmittelbar nach Essen und Trinken. Brennende Schmerzen, starke Schwäche und Erschöpfung

 

Auch hilfreich bei Heuschnupfen mit wunder Nase und brennenden Augen oder brennendem Fließschnupfen mit wunden Stellen in der Nase und an den Lippen.


Belladonna (Tollkirsche)

Homöopathische Reiseapotheke – Belladonna

Eine der wichtigsten Arzneien bei akuten Entzündungen und fieberhaften Infekten.

 

Plötzlicher und heftiger Beginn mit pulsierenden, klopfenden Schmerzen und brennenden Empfindungen. Meist mit rotem und heißem Gesicht.

 

Hilfreich z.B. bei grippalen Infekten mit Fieber, brennenden Halsschmerzen, trockenem / bellendem Husten, Ohrenschmerzen, Sonnenbrand mit knallroter, berührungsempfindlicher Haut und brennenden Schmerzen oder pochenden Kopfschmerzen (z.B. nach zu viel Sonne) mit dem Bedürfnis nach Ruhe und Dunkelheit. 


Cantharis (Spanische Fliege)

Homöopathische Reiseapotheke – Cantharis

Das wichtigste Medikament für Verbrennungen (auch Sonnenbrand), Verbrühungen oder Verätzungen mit Blasenbildung

 

Lindert die Beschwerden einer akuten Blasenentzündung mit starkem Brennen und einer Besserung durch lokale Wärmeanwendungen.

 

Ebenfalls hilfreich bei Blasen an den Füßen (Hautblasen durch Reibungen).


Cocculus (Indische Scheinmyrte)

Homöopathische Reiseapotheke – Cocculus

Das beste Mittel gegen Reise- und Seekrankheit

 

Hilft bei Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Benommenheit, die durch Bewegung (z.B. bei Auto- oder Schifffahrten) verursacht / verschlimmert werden.

 

[Bei bekannter Reiseübelkeit kann das Mittel bereits VOR Reiseantritt eingenommen werden und die Einnahme während der Reise nach Bedarf wiederholt werden.]


Gelsemium (Gelber Jasmin)

Homöopathische Reiseapotheke – Gelsemium

Ein bewährtes Mittel bei Durchfällen bei Aufregung bevor die Reise losgeht,

 

aber auch bei Erkältungssymptomen an/nach heißen Tagen, Sommergrippe, Kopfschmerzen mit Schwindel und Erschöpfung durch die Hitze

 

Körperliche und geistige Mattigkeit: fühlt sich lustlos, schwach und zittrig und kann kaum die Augen aufhalten.


Ledum palustre (Sumpfporst)

Homöopathische Reiseapotheke – Ledum

Erstes Mittel bei Insektenstichen und Entzündungen nach einem Stich. 

 

Hilft bei stark juckenden Mückenstichen, Bisswunden (z.B. Hundebiss), Stichwunden (eingetretener Nagel, Seeigel oder Dornen), Blutvergiftung, sich kalt anfühlenden Blutergüssen. 

 

Zur Prophylaxe gegen Wundstarrkrampf (Tetanus) und Infektionen durch Zeckenstiche.


Nux vomica (Brechnuss)

Homöopathische Reiseapotheke – Nux vomica

Wichtige Arznei für Beschwerden infolge von Stress und ungesunder Lebensweise. 

 

Hilft bei Magenschmerzen und verdorbenem Magen, Übelkeit und Völlegefühl, die oft von Verstopfung begleitet werden. (Verstopfung auf Reisen)

 

Hilfreich bei Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen und Reizbarkeit nach aufregenden Situationen, Stress, Medikamenten, zu wenig Schlaf, zu viel Kaffee, Alkohol, Tabak sowie zu üppigem Essen und Trinken (Katermittel).

 

Lindert die Beschwerden eines Jetlags. 


Okoubaka (Okoubakabaum)

Homöopathische Reiseapotheke – Okoubaka

Das wichtigste Mittel zur Behandlung von Reisedurchfall, speziell bei Reisen in heiße Regionen – erleichtert die Klima- und Ernährungsumstellung in südlichen Ländern. 

 

Hilft bei Magen-Darm-Infekten mit Durchfall (in der Regel ohne Erbrechen) nach ungewohnten Nahrungsmitteln, die schlecht vertragen werden oder leicht verdorben waren.  


Rhus toxicodendron (Giftsumach)

Homöopathische Reiseapotheke – Rhus toxicodendron

Lindert Gliederschmerzen und weitere Folgen von körperlicher Überanstrengung (Muskelkater) oder Verheben (Hexenschuss), Beschwerden nach Überdehnung / Überreizung von Sehnen sowie Folgen von Verstauchung, Verrenkung oder Zerrung (nach Arnica).

 

Typisch ist eine Verbesserung durch Wärme und leichte, andauernde Bewegung

 

Zudem hilft es bei Rückenschmerzen, steifem Nacken, Blasenbeschwerden oder grippalen Infekten, die auftreten, nachdem man nassgeworden ist oder erst stark geschwitzt hat und dann auskühlt (Verdunstungskälte nach Schwitzen oder Anbehalten nasser Kleidungsstücke).

 

Ebenfalls hilfreich bei Hautausschlägen mit kleinen, stark juckenden Bläschen (z.B. Sonnenallergie oder Lippenherpes).






Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kontakt & Anfrage

Familienorientierte Privatpraxis

im NESTWERK Essen

Am Deimelsberg 3

45276 Essen

Danke für Deine Nachricht.

  • Instagram

© 2025 Manuela Schulz

bottom of page