top of page

Holunder-Erkältungssaft

  • Autorenbild: Manuela Schulz
    Manuela Schulz
  • 4. Dez. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

stärkt die Abwehrkräfte   |   wirkt entzündungshemmend & schleimlösend



Holunder-Erkältungssaft – ideal für Kinder & die ganze Familie


Der schwarze Holunder (Sambucus nigra)

 

ist reich an Vitamin C und B sowie wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Antioxidantien.

 

Deshalb ist der Genuss von Holundersaft in der nass-kalten Jahreszeit ideal, um die Abwehrkräfte zu stärken und frühzeitig einer Erkältung entgegenzuwirken.

 

Der immunstärkende Holundersaft ist ein bewährtes Hausmittel in der kalten Jahreszeit für große & kleine Leute ab 1 Jahr.




Das brauchst Du:


  • 250 ml Holundersaft (Muttersaft / Direktsaft)

  • 250 ml Wasser

  • 1 - 2 Orangen

  • evtl. 1 Zitrone

  • evtl. 1 Stange Zimt

  • Honig


Selbstgemachter Holunder-Erkältungssaft – Rezept für die ganze Familie

So wird's gemacht:


  • Gib den Holundersaft zusammen mit dem Wasser und evtl. einer Zimtstange in einen kleinen Topf und erwärme den Saft bei geringer Hitze auf Trinktemperatur. (Achte darauf, dass der Saft nur sanft erwärmt wird und nicht kocht, da sonst die hitzeempfindlichen Wirkstoffe zerstört werden.)

  • Presse je eine Orange und eine Zitrone aus und gib den Zitrussaft zum warmen Holundersaft. (Falls Ihr es nicht ganz so sauer mögt, verzichte auf die Zitrone und nimm stattdessen zwei Orangen.)

  • Entferne die Zimtstange und süße den Holunder-Erkältungssaft mit Honig.




So verwendest Du den Holunder-Erkältungssaft:


  • Schulkinder & Erwachsene: Ab den ersten Anzeichen einer beginnenden Erkältung 2-3x täglich eine Tasse vom Holunder-Erkältungssaft trinken (möglichst warm - kalt schmeckt & wirkt er aber auch).

    Klein- & Kindergartenkinder: Für kleinere Kinder sollte der Holundersaft noch weiter verdünnt werden, da zu viel davon bei ihnen zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann. Je nach Alter Deines Kindes gib 50 - 100 ml Holunder-Erkältungssaft in eine Tasse und fülle diese mit warmem Wasser oder Früchtetee auf. (Je jünger Dein Kind ist, desto geringer sollte der Holundersaft-Anteil sein.)

  • Alternativ kannst Du etwas mehr Honig zum Holunder-Erkältungssaft geben und Deinem Kind über den Tag verteilt immer mal wieder ein Löffelchen voll von diesem immunstärkenden Sirup verabreichen :)




Noch mehr hilfreiche Tipps, wie Du Dein krankes Kind mit natürlichen Maßnahmen bei der Genesung unterstützen kannst, bekommst Du in meinen Elternkursen zur Kindergesundheit.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kontakt & Anfrage

Familienorientierte Privatpraxis

im NESTWERK Essen

Am Deimelsberg 3

45276 Essen

Danke für Deine Nachricht.

  • Instagram

© 2025 Manuela Schulz

bottom of page